Aber was für Ziele soll ich mir nun setzen?
Anhand der energischen Fragestellung ist eventuell schon eine gewisse Grundhaltung ersichtlich. :)
Tatsächlich gibt es nicht nur "ein" Ziel sondern vielmehr besteht unser Leben aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Wir setzen uns Ziele im beruflichen/schulischen Karriere - und Schulweg oder im sozialen Bereich. Wir suchen Freundschaften oder eine Partnerschaft. Vielleicht möchten wir im privaten Bereich im Fitnesscenter Erfolge erzielen, oder sparen auf ein neuen Gaming PC.
Es lohnt sich bewusst Gedanken darüber zu machen welche Ziele wir verfolgen und vor allem lohnt es diese Ziele schriftlich zu fixieren. Unser Gehirn ist ein Hochleistungsapparat welcher uns viel Gutes tut. Allerdings versteht er es auch uns Fehlschläge schön zu reden. Durch die Zeit vergessen wir unangenehme Dinge und unser Gehirn weist dann sämtliche Schuld von uns.
Erst wenn wir anfangen unsere bewussten wichtigen Ziele im Leben schriftlich festzuhalten und zu dokumentieren legen wir eine Art Anker, welcher uns hilft die Vergangenheit nicht schön zu reden.
Schriftlich sind wir konkreter:
Was will ich erreichen?
Wo und Wann will ich es erreichen?
Warum will ich es erreichen?
Und die wichtigste aller Fragen:
Wie will ich es erreichen?
Durch das "Wie" ebnen wir für unseren Kopf die Möglichkeit sich Pläne zurecht zu legen um anhand von Erfahrungswerten und Fakten sowie eigene Vorkenntnisse den roten Faden für unsere Zukunft zu spinnen.
"Finanzen" "Karriere" "Familie" "Freizeit" und "Wohnen". Nach diesen 5 Schlagwörtern habe ich mir verschiedene Ziele festgelegt welche ich erreichen möchte und zu 95% auch erreiche.
Natürlich darf man nicht verbissen sein. Ziele und Pläne ändern sich im Laufe der Zeit. Sehe eine schriftliche Planung deiner Ziele wie ein Schiff auf hoher See. Es gibt stürmische Nächte und ruhige Tage aber dein Schiff bildet das Fundament. Manchmal steuert man einen anderen Kurs an. Ab und zu muss das Deck geschrubbt oder ein Loch geflickt werden. Doch deine Zielsetzung hat stets genaue Kurse und treibt nicht ziellos über das offene Meer.
Um einen gewissen Realismus zu erreichen habe ich kurzfristige und langfristige Ziele. Kurzfristig sind Aufgaben welche ich innerhalb 12 Monaten erreichen möchte.
Diese Zielvorstellung ist sehr konkret und hat genauere Zeitangaben und Anforderungen.
Langfristige Ziele pendeln bei mir einen Zeitraum von 10 Jahren an und sind dementsprechend schwammiger formuliert. Diese Formlosigkeit sorgt dafür im kurzfristigen Bereich nachzujustieren zu können lässt mich allerdings steht's das große Ganze im Auge haben.
Wer sich am Anfang schwer tut Ideen und Gedanken aufzuschreiben kann natürlich auch klassische Notizzettel nehmen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen