Gebrauchtwagen oder Neuwagen?

Viele Ratgeber stellen sich die Frage ob man ein Auto lieber neu kaufen soll oder ein gebrauchten PKW nimmt.

Anbei eine Geschichte von einem Bekannten: 

Er hat sich ein älteren BMW für 8000€ gekauft und war keinen Monat später in der Werkstatt um für 3000€ versteckte Mängel richten zu lassen. Aufgrund vom Kundenservice und weiteren Problemen gab es immer wieder Ärger und vor allem hohe Unterhaltskosten. Das Ende vom Lied war, dass er keine Ersparnisse hatte und auch sonst kaum Vermögen aber mit einem schwarzen BMW durch die Gegend heizte. Jackpot! (Achtung Ironie).

Viele Ratgeber schwören auf den Gebrauchtwagen der seit drei Jahren gefahren wurde. Da ist der Wertverlust eingepreist und man kann unbesorgt zugreifen.

Ich runzel da etwas mit der Stirn. Ich möchte kein Auto kaufen als Wertanlage sondern ich möchte sicher und zuverlässig von A nach B kommen. Deswegen halte ich den Autokauf eher wie meine Kleidung. Es darf gerne neu sein aber dann lieber etwas billiger und gepflegt.

Mein letztes Auto war ein Neuwagen. Es hat 12.000€ beim Einkauf gekostet und nachdem ich ihn nach 14 Jahre gemeinsame Fahrten für das nächste Auto hergab, erhielt ich noch 1000€ Anzahlung. 11.000€ für 14 Jahre Fahrt war für mich ein fairer Deal!

Wenn du Autoliebhaber bist und jedes Jahr ein neues Modell brauchst oder dich mit der Materie auskennst und ein Scannerblick für Schnäppchen oder Blechhaufen hast dann kannst du die Regelung gerne ignorieren.

Für mich war immer wichtig, dass das Auto bezahlbar ist. Ich gehe nicht für mein Auto arbeiten sondern das Auto ist ein Transportmittel damit ich zuverlässig von A nach B komme. Ich sehe es auch nicht als Prestigeobjekt weil die Kosten für ein Luxusschlitten dich finanziell unflexibel machen. Du kannst keine Rücklagen bilden. Kannst weder in Aktien, ETF'S oder Immobilien investieren sondern arbeitest für dein Auto.

Aber was mache ich wenn es mein absolutes Wunschauto ist? Ich lebe doch nur einmal und muss mir mal was gönnen! Ja dein Gehirn wird versuchen dich zu beschwichtigen. In der Realität wirst du merken dass Vorfreude die schönste Freude war. Du gewöhnst dich schnell an den Luxus. Hinterher hast du dann keine Freude mehr sondern Angst um deinen Besitz, falls es irgendjemand beschädigt und wirst langfristig dich über deine fehlende finanzielle Flexibilität aufregen.

Von daher mein Fazit

Gerne ein Neuwagen aber bezahlbar für deinen Geldbeutel! Angebliche Schnäppchen für Gebrauchtwagen entpuppen sich schnell als unkalkulierbare Kostenfallen. Bei einem Wagen aus erster Hand weißt du eigentlich immer was damit passiert ist.







Kommentare