Kreativität - einer der wichtigsten Fähigkeiten!
Heute möchte ich über das Thema Kreativität schreiben.
Viele verbinden damit künstlerische Tätigkeiten wie Musizieren oder Kunst. Tatsächlich meine ich bei dem Wort Kreativität die Fähigkeit aus bereits bekannten Dingen/Verfahren etwas Neues entstehen zu lassen.
.
Das klingt im ersten Moment etwas geschwollen ist jedoch bei genauerer Betrachtung ganz plausibel.
In der Vergangenheit sind die Menschen mit Pferde als Transportmittel verreist. Der Gedanke einer rollenden Maschine welche mit fossilen Treibstoff statt mit Muskelkraft funktioniert war damals neuartig und kreativ. Wir persönlich schmunzeln höchstens bei der Erfindung PKW weil wir damit aufgewachsen sind. Auch heute wird im MINT Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) steht's nach neuen Innovativen erforscht. Allein die E Mobilität ist da ein gutes Beispiel oder die Entwicklung neuer Medikamente. Dies alles sind kreative Ideen welche in die Praxis umgesetzt werden um unser Leben auf dieser Welt zu verbessern.
Natürlich ist jetzt nicht jeder von uns Technikbegeistert oder hat eine wissenschaftliche Ausbildung um solche Projekte zu entwickeln aber es geht auch eine Nummer kleiner.
Mal angenommen du brauchst ein neues Sofa hast allerdings kein Geld. Statt dich im Möbelhaus mit 3000€ zu Verschulden könntest du dir Gedanken über ein Palettensofa machen. Beiträge darüber findest du bestimmt genügend. Es kostet nicht viel Geld und ist kreativ. Nicht unbedingt neuartig da es bereits einige Menschen umgesetzt haben allerdings ein Beispiel wie dir Kreativität im Alltag helfen kann.
Wann immer ein Ereignis / Erlebnis unerwartet Auftritt ist unsere Kreativität gefragt. Vielleicht hast du auch ein Business Meeting und musst anhand einer Statistik innerhalb kurzer Zeit eine kreative Erklärung finden oder neue Ideen für die Umsatzsteigerung entwickeln. Auch in der Schule wird Kreativität belohnt. Je origineller deine Geschichte in einer Fremdsprache sind umso besser werden sie aufgefasst.
Gerade in der heutigen Zeit der Informationsüberflutung ist es leichter den je seinen Wissensstand über sämtliche Themen zu erweitern und damit versuchen es mit seinem bisherigen Wissen zu kombinieren.
Wie kann ich nun meine Kreativität steigern?
Die Fähigkeit ist definitiv trainierbar. Wer viel liest und schreibt erweitert seinen Wortschatz und hat deutlich mehr Kombinationen zur Verfügung als eine Person welche sich nicht weiter bildet.
Allgemein ist es hilfreich für möglichst viele neue Themen aufgeschlossen zu sein. Nur wer sich für viele unterschiedliche Dinge interessiert kann auch auf ein breites Spektrum an Möglichkeiten zurück greifen. Hast du dich schon einmal mit einem 3 D Drucker beschäftigt?
Manche Handwerker rennen in den Baumarkt und geben viel Geld aus während andere sich das benötigte Material in den richtigen Maßen einfach daheim ausdrucken.
Je nach Ziel und Projekt gibt es im Bereich der Kreativität unbegrenzte Möglichkeiten. Wie immer gilt: wir müssen das richtige BewusstSEIN haben und aufgeschlossen reagieren.
Viele unserer Reaktionen sind angelernt. Wir hören etwa Themen mit denen wir bisher nie etwas zu tun hatten und reagieren ablehnend ohne uns Gedanken darüber gemacht zu haben einfach weil wir es nicht kennen.
Sei kreativ in der Küche. Kombiniere deine bisherigen Speisen mit neue Gewürze. Sei kreativ und belese dich. Je nachdem für welche Themen du dich interessiert kannst du an deiner Kreativität arbeiten. Kreativ sein bedeutet neue Wege zu gehen. Da kann dir dein Innerer Kritiker oder dein Umfeld nicht helfen weil mit einem neuen Weg niemand Erfahrung gesammelt hat.
Helfen kann dir da nur Bauchgefühl und Intuition!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen