kurze Zusammenfassung der bisherigen Beiträge
Anbei nochmals eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Beiträge, weil es doch Recht viel kompaktes Wissen ist.
Für mich sind die Punkte selbstverständlich da ich sie im Fleisch und Blut habe. Mancher Leser wird müde gähnen da er vieles aus anderen Büchern kennt. Wieder andere sind vielleicht komplett überrumpelt weil sie zu dieser Arbeitsweise noch gar keinen Zugang haben.
Grundsätzlich gilt bei der Zielsetzung:
- Nutze die Autosuggestion. Lege dich abends bewusst ins Bett und wiederholen deine Ziele (positiv formuliert) wie ein Mantra. Damit fütterst du dein Unterbewusstsein und nimmst Dinge welche dich näher an dein Ziel bringen bewusster wahr. Wichtig ist zu beachten dass der Erfolg sich erst langfristig einstellt. Die Aussage "Ich mache mehr Sport" lässt keine Kalorien verschwinden aber von Tag zu Tag wirst du dich immer mehr mit Dingen beschäftigen welche dich weiter bringen.
- Teile deine Ziele in kurzfristige und langfristige Ziele ein und ordne sie nach Prioritäten. Nicht jede Aufgabe ist wichtig oder dringend kann allerdings viel Zeit kosten. Viele Menschen überschätzen ihre Fähigkeiten was sie innerhalb 12 Monaten erreichen und unterschätzen was innerhalb 10 Jahre sich verändern kann/wird. Das einzig Beständige ist der Wandel. Langfristige Ziele können schwammiger formuliert sein und für kurzfristige Ziele sollten wir mit Termin und genaueres Leistungspensum arbeiten. Pufferzeiten nicht vergessen! Das Leben ist nicht planbar aber eine Stunde kann man sich immer irgendwie abzwacken und wenn es an stressigen Tagen nur 5 Minuten sind.
- Behalte deine innere Einstellung im Auge. Wer große Ziele verfolgt hat dementsprechend auch mit mehr Zweifel und Gegenwind zu tun. Dies ist ein vollkommen normaler Prozess auf diesem Planeten. Ein richtiges Scheitern ist selten. Meistens sammeln wir aus negativen Erlebnissen Erfahrungswerten welche uns indirekt bei der Zielerfüllung helfen. Schließlich haben wir wieder Wege gefunden die NICHT funktionieren und diese können wir in Zukunft meiden.
- Setze dir realistische Ziele und je nach individueller Situation kannst du dein Umfeld einbinden oder solltest erst einmal noch warten damit.
Mit diesen paar Punkten hast du eigentlich schon wichtige Werkzeuge mit denen du dein Leben positiv verändern kannst. Nicht jeder Mensch wird Millionär oder hat das Zeug dazu einen Doktortitel zu erhalten. Es geht auch nicht darum alle Menschen in Erfolgreich und Versager einzuteilen. Das Leben ist nicht Schwarz/Weiß sondern hat unzählige Grautöne dazwischen und wenn man die Chance hat sein Leben zu verbessern dann sehe ich nichts was dagegen spricht es anzugehen.
Warum schreibe ich diesen Blog?
Da es langfristig um ein *ErfolgsTagebuch* gehen soll und nicht nur eine sture Wiedergaben von alten Weisheiten möchte ich kurz auf meine Motivation eingehen.
- Grundsätzlich schreibe ich sehr gerne. Lesen und schreiben liebe ich tatsächlich schon seit der Grundschule und habe es unbewusst auch immer praktiziert. Erst die letzten Jahre ist mir bewusst geworden, dass dies eines meiner Talente ist und ich es auch ausleben möchte.
- Das Thema "Erfolg" interessiert mich tatsächlich schon seit 18 Jahren. Damals bin ich mit dieser Literatur das erste Mal in Berührung gekommen und es hat eine Weile gedauert bis ich bemerkte, dass mein Erfolgswissen mein Humankapital ist was mir auch auf meinem eigenen Lebensweg sehr geholfen hat. Diese Reflektion in einem Blog ist wie eine Art Zusammenfassung bisheriger Erkenntnisse in der Hoffnung dass bereits Gelernte und Praktizierte noch stärker zu verinnerlichen.
Fazit: Mir ist selbst beim Lesen aufgefallen, dass meine Motivation rein egozentrisch ist. Ich möchte etwas produzieren und verbreiten was mir gut tut und von dem ich aufgrund eigener Erfahrungen in der Praxis überzeugt bin.
Sollte es anderen Menschen helfen weil sie dadurch die eine oder andere Idee auf schnappen um ihren Lebensweg zu verbessern finde ich es super.
Grundsätzlich ist in meinem Kopf das Wort "Ego" nichts Negatives auch wenn viele Menschen mit Egoismus etwas Schlechtes verbinden.
Ich möchte dass es mir gut geht. Da der Mensch ein soziales Wesen ist sorgt dies dafür, dass es auch mein Umfeld gut gehen soll. Alles auf dieser Welt ist irgendwie miteinander verbunden und interagiert untereinander in einem gewissen Gleichgewicht. Dadurch ist das Streben nach dem Positiven in meiner Logik ein natürlicher Prozess.
In den ersten Beiträgen ging es viel um Ziele setzen. Da meine Suggestion aus Erfolg, Reichtum, Gesundheit besteht werden sich die nächsten Beiträge in diese Richtung entwickeln.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen