Spenden schleifen den Charakter

 Auch ein bekanntes Thema was in der Praxis gerne vergessen wird ist die Spende für gemeinnützige Projekte.

Auch wenn es objektiv gesehen keinen eigenen Vorteil erbringt sein Geld ohne Gegenleistung zu vergeben. (Unser System basiert auf Produkt/Dienstleistung gegen Geld) Irgendwie hat es doch einen magischen Zauber welcher uns positiv auf irgendeine Weise wieder begegnet.

Schon Napoleon Hill definiert den Akt der Spende ohne Gegenleistung als die Goldene Regel. Wenn du anderen Menschen Gutes tust dann wird dieses Gute auch wieder auf dich zurück fallen.

Ohne großartig Philosophie über Religion und Karma beginnen zu wollen hat sich dieses System bewährt. Es gibt immer wieder Situationen im Leben die uns geprägt haben oder wichtig waren. Hätten wir zu einer bestimmten Uhrzeit nicht eine gewisse Tätigkeit ausgeführt wären wir gewissen Menschen oder Erfahrungswerten nie begegnet. Ich nenne es an dieser Stelle Schlüsselmomente im Leben.

Meine persönliche Erfahrung mit dem Thema ist, dass die uneigennützige Spende oder die gute Tat im Nachgang immer irgendwie honoriert wird.

 Mit uneigennützig ist auch definitiv die Geste der Geste Willen gemeint. Wer für eine 20€ Spende Social Media Kanäle aufheizt mit seiner Großzügigkeit wird mit Aufmerksamkeit belohnt. Die Spende muss aus dem Herzen kommen um Erfolg zu haben.

Wie schon erwähnt gibt es zu diesem System keine logische Grundlage. Ich weiß nur dass es funktioniert und muss mich auf Erfahrungswerte anderer Menschen berufen.

Es  gibt wissenschaftliche Erklärungsversuche dass der Instinkt anderen Menschen zu helfen in uns drin liegt und der Dienst am Gemeinwohl auch das eigene Wohlbefinden steigert. Dies erklärt eventuell den Drang nach dem Guten und Gerechtigkeit aber lässt keine Rückschlüsse auf eigene positive Erlebnisse zu.


Wie hoch muss die Spende sein?

Meines Erachtens der Situation angemessen. Manche definieren strikt ein Zehntel des Einkommens. Ehrlich gesagt halte ich die Regelung für veraltet. Wir sind inzwischen so gut besteuert, dass die meisten Menschen schauen müssen wie ihre finanzielle Situation stabil bleibt. Meine persönliche Meinung zu diesem Thema lautet: Es muss einfach passen!

Du erfährst von einem sozialen Projekt womit du dich identifizieren kannst. Dann höre auf dein Bauch und Spende nach Gefühl und ohne Hintergedanken einfach in dem Glauben das du das Richtige tust.

Auch wenn du das Gefühl hast nicht für deine Tat belohnt zu werden passiert doch in deinem Unterbewusstsein viel. Spenden schleifen den Charakter! Du lernst Verantwortung für Geld zu übernehmen und der Wunsch noch mehr Gutes zu tun kann dich ebenfalls motivieren mehr Geld verdienen zu wollen. Du suggeriert dir selbst damit dass das Geld bei dir gut aufgehoben ist und du damit keinen Unfug anstellst.

Versuche es mal!


 



Kommentare