Was mache ich wenn ich scheitere?
Was mache ich wenn ich scheitere?
Hand aufs Herz. Die Frage ist das Kernstück unseres inneren Kritikers und hat schon sehr viele Fundamente ins Wanken gebracht.
Wenn du dir ein Ziel setzt und dabei scheiterst dann ist die einzig richtige Antwort: Du analysierst die Situation auf Fehlerquellen und fängst am nächsten Tag nochmal an.
Ein so richtiges Scheitern ist selten in unserem Leben. In der Regel geben viele irgendwann auf weil es bequem ist und ihr Ego tröstet sie dann mit der Erkenntnis, dass es der Aufwand nicht wert war und man sowieso kein Talent hatte.
Schauen wir uns mal die Praxis an:
Du wolltest nach einem Jahr bei einem Marathon mitlaufen und hast dein Ziel nicht erreicht. Eventuell bist du vor dem Ziel bereits eingebrochen.
Da kannst du dich hinterfragen ob du konsequent trainiert hast, deine Ernährung eingehalten und auch mental bei der Sache warst. Gehe im Geist alle möglichen Fehlerquellen durch und melde dich beim nächsten Wettlauf an.
Im Bereich Sport hast du keine Garantie dafür auf den Platz 1 zu landen. Das ist unter der Voraussetzung dass du kein Profisportler bist auch nicht weiter tragisch. Dein Körper dankt dir für jede Art von Bewegung und Training.
Eventuell ist dein Fortschritt nach 12 Monaten nicht auf deinem Wunschlevel. Dann verlängere dein Zeitplan. Der Weg ist in dem Fall das Ziel.
Andere Situation im Leben:
Du wolltest nach dem Abitur Betriebswirtschaft studieren und bist 3 Mal durch die Prüfung gefallen und somit disqualifiziert.
Bist du gescheitert? Ja natürlich! So ein Versagen kann schmerzvoll sein. War deswegen alles umsonst? Natürlich nicht! Auch hier gilt die Fehlerquellen zu analysieren. Vielleicht war das Fach nichts für dich. Dann studiert man etwas anderes oder man ist sich sicher allerdings fehlte es an der notwendigen Disziplin zu lernen.
Nach der Analyse besteht immer noch der klassische Weg der kaufmännischen Ausbildung mit anschließender Weiterbildung bis zum Betriebswirt. Dies mag nicht ganz so hochwertig sein, vermittelt aber ausreichend Wissen um in der Karriereleiter weit zu kommen.
Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten im Leben. Wo sich eine Tür schließt öffnet sich irgendwo eine andere Tür. Man muss nur bereit sein die Möglichkeiten zu sehen und wahrzunehmen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen