Werde zum Problemlöser!

In diesem Beitrag geht es darum, dass du dir Gedanken machst wie deine bisherige Herangehensweise bei Problemen ist.

Die meisten Menschen die mir begegnet sind behandeln Probleme wie ihren persönlichen Besitz.

Sie tragen Probleme in ihre Köpfe herum. Sie reden theatralisch mit ihre Mitmenschen über ihre Sorgen und finden natürlich für jedes Dilemma eine passende schuldige Person oder Situation.

Mit dieser Herangehensweise wird man mental langfristig krank und begibt sich passiv in eine Opferrolle. Ich behaupte auch nicht dass die Personen es mit Absicht machen. Vermutlich haben sie das Verhalten im Laufe ihres Lebens gelernt und praktizieren es halt weiter so.

Es gibt tatsächlich Probleme auf dieser Welt welche wir als Individuen nicht lösen können. Grundsätzlich sind die meisten alltäglichen Themen jedoch gut zu bewältigen.

Deswegen nochmals der Ausgangssatz den dieser ist sehr sehr wichtig:

Versuche zu reflektieren wie du deine Probleme löst.

Bist du ein Mensch der die Themen anpackt oder redest du nur darüber?

Probleme sind nicht angenehm und kommen meistens unpassend. Jedoch gibt jeder Konflikt eine Möglichkeit sich zu verbessern. Siehe Probleme daher nicht als negative Störfaktoren an sondern als Herausforderungen an deiner Persönlichkeit zu arbeiten.

Hast du auf zwischenmenschlicher Ebene ein Streit dann kannst du die Ursache analysieren und versuchen besser deinem Gegenüber zuzuhören oder auf seine Bedürfnisse achten. Empathie ist eine sehr wichtige Eigenschaft. Die meisten Menschen vertrauen ihrem Ego.

"Ich" "Ich" "Ich" und die anderen sind böse. Wie schon einmal erwähnt ist dies eine Art Selbstschutz deines Körpers. Wir müssen nur erkennen ob es der Wahrheit entspricht oder wir uns die Situation schön reden lassen.

Solltest du ein technisches oder handwerkliches Problem haben: zu fast jedem Thema gibt es heutzutage YouTube Videos. Nutze immer die Chance zu lernen und zu wachsen auch in Themen die dich nicht interessieren weil es oft erschreckend viele Parallelen zu anderen Lebensbereichen gibt.

Erkenne auch deine Grenzen an. Wenn du zwei linke Hände hast dann führe daheim keinen Ölwechsel durch sondern suche die nächste Werkstatt auf.

Stärke deine Stärken und finde Lösungen für deine Schwächen. Nicht jedes Problem muss zu 100% von dir geklärt werden. Dafür gibt es unzählige Spezialisten welche beruflich damit ihr Geld verdienen.

Für mich ist es wichtig als Problemlöser den Weg zu sehen. Probleme mit sich herum tragen und darüber reden ist nicht relevant. Wer darüber redet erntet Mitleid. Manche betteln förmlich nach dieser Art der Aufmerksamkeit. Für mich ist wichtig als Problemlöser dass du das Problem erkennst, analysierst und dir dann Wege zurecht legst um es zu lösen.

Im Leben gibt es viele Konflikte. Das Leben prüft dich ohne Pause in sämtlichen Bereichen. Am Ende des Tages bildest du aber Erfahrungswerte und lernst jeden Tag dazu.

Es ist etwas plump definiert aber grundsätzlich ziehst du auch die richtigen Kontakte für die Zukunft an wenn du zu den Leuten gehört welche Lösungen finden anstatt nur über alles zu meckern. Jammern kostet Energie und stoßt Menschen ab die gewöhnt sind ihre Angelegenheiten selbst zu klären. Wer gerne jammert zieht auch Jammerlappen an und damit bildet man um sich einen Sumpf der wie Treibsand wirkt.

Versuche in erster Instanz zu erkennen wie deine bisherige Reaktion aussieht! Solche Dinge sind meist unterbewusst oder der Körper reagiert mit einer Abwehrreaktion.


Wer ständig mit Power jeden Tag an seinem Traum arbeitet benötigt hohe Konzentration. Ich persönlich bin da mit folgenden Produkt sehr zufrieden. Igelstachelbart ist ein Pilz welcher den Ruf hat die Nervenstimulation anzuregen. Es ist ein natürliches Heilmittel, deshalb treten die Wirkungen dezent und nach einem längeren Zeitraum ein. Ich nehme meist 1 Kapsel vor dem Schlafen und somit reicht die 360 Stück für ein Jahr. Von meiner Seite ein faires Angebot.







Kommentare