Wie steht es nun um die Gesundheit?

"Erfolg" "Reichtum" "Gesundheit". Auf diese drei Säulen konzentriere ich mich auf meinen Blog und nachdem wir bisher viel Energie auf Zielsetzung und Finanzen gesetzt haben möchte ich auch ein paar Tipps zum Thema Gesundheit geben.

Tatsächlich kenne ich nicht viele Menschen die wirklich "gesund" sind. In der Praxis hat so ziemlich jeder irgendwo seine Problemzonen. Bei manchen sind sie aufgrund von einem ungesunden Lebensstil verschuldet doch viele Dinge sind auch einfach genetisch bedingt. Das heißt falls wir krank sind dann trifft uns keinerlei Schuld oder?

Wer den Blog bisher aufmerksam verfolgt hat kennt meine Einstellung zu diesem Thema. Nein, es gibt keine Garantie dafür mit welchen Karten man auf diese Welt kommt. Manche sind Kerngesund mit vielleicht einer Allergie die aber nicht beeinträchtigt während andere chronisch krank sind und nicht wissen wie sie weiter kommen. Unabhängig von der eigenen Situation ist es wichtig immer sein Bestes zu geben und positiv zu denken.

In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Wenn alles zwickt und zwackt wird man nicht lächelnd durch die Gegend laufen. Im Gegenzug wird auch der Körper auf Dauer krank wenn man permanent negativ denkt. Körper und Geist arbeiten im Gleichgewicht zusammen.

Bei ernsteren Problemen ist medizinischer Rat notwendig. Hier möchte ich nur den Anreiz setzen ärztliche Diagnosen immer mal zu hinterfragen und auf sein Bauchgefühl zu hören. Es geht mir nicht darum Verschwörungstheorien zu unterstützen sondern vielmehr möchte ich ein Bewusstsein erzeugen für Eigenverantwortung.

Der Mediziner hat das fachliche Wissen und unterstützt damit unseren Heilungsprozess. Viele Menschen haben nun die Angewohnheit den Rat des Arztes über die eigene Entscheidungsgewalt zu setzen. Der Arzt ist Arzt und ich bin der Patient. Also mache ich was der Arzt sagt und falls dann etwas schief geht kann ich die Schuld dem Arzt geben.

Ja die Schuld (bedenke unsere bisherigen Erkenntnisse: das Gehirn redet gewisse Dinge schön) können wir dem Arzt geben. Den Schaden allerdings tragen wir als Individuum.

Der menschliche Körper und der menschliche Geist sind sehr komplex. Manche Probleme lassen sich mit einer Tablette lösen. Andere hingegen verschieben das Problem nur weil die Symptome behandelt werden jedoch nicht die Ursache.

Ohne jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen.

Achte auf einen gesunden Lebensstil. Esse genügsam und abwechslungsreich und trinke ausreichend. Wenn du berufstätig bist und viel sitzen musst solltest du in der Freizeit dich körperlich betätigen. Joggen, Fahrrad fahren, Krafttraining. Was auch immer.

Arbeitest du körperlich sehr viel ist dein Körper am Abend erschöpft dann ist es wichtig geistige Tätigkeiten zu vollziehen. Bücher lesen, Schach spielen, Computer zocken, alles was irgendwie den Geist beschäftigt damit das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist besteht.

Natürlich sind die Tipps jetzt kein ultimatives Geheimnis aber unbewusst machen wir oft Dinge welche uns schaden. Diesen Fehler können wir bei jahrelangen Konsum nicht einfach mit einer Tablette kurieren. Wer raucht schädigt z.b. seine Lunge. Wer schon immer geraucht hat nimmt sich das Recht der Gewohnheit auch weiterhin zu rauchen weil es halt schon immer so war.

Wer in der Lage ist seinen Lebensstil in dieser Situation offen und ehrlich zu reflektieren kann die Weichen für eine gesunde Zukunft stellen. Wichtig ist in diesem Bereich Einsicht, Weitsicht und das Bewusstsein für den eigenen Lebensstil.

Das Thema Gesundheit wird mit der Zeit komplexer behandelt aber für den Einstieg sind die Punkte ausreichend. :)
 
 

 


Kommentare