Niemals aufgeben!
Im Herbst werden die Tage wieder trüber. Die Erkältungszeit wütet und so zwingen uns oft äußere Faktoren zu mehr Ruhe und Auszeiten.
In den letzten Jahren ist mir oft aufgefallen dass neue Hobbies oder Projekte oft in die Brüche gehen sobald die Tage trüber werden. Auch hier gilt sich dessen bewusst zu sein und auch im Fokus zu haben, dass die Tage zwar die Motivation dämpfen und die Müdigkeit erhöhen. Allerdings ist auch diese Phase oft vorübergehend und darf uns nicht daran hindern, immer das große Ganze im Blick zu haben. Unsere Ziele in der Zukunft.
Es gab in meiner Vergangenheit immer wieder mal Phasen in den ich vermehrt Kraftsport machen wollte. Dies ging meistens im Frühling und Sommer wenn die Sonne scheint und wir voller Energie sind ganz gut.
Sobald sich allerdings die erste Erkältung im Herbst anbahnte und der Körper nach mehr Ruhe verlangte verschwand die Gewohnheit mehr Sport zu machen und ging bis in den Frühling in eine Art Winterschlaf.
Natürlich darf man keinen Sport machen wenn man krank ist. Die Leistungsfähigkeit ist reduziert und die Gefahr einer verschleppten Erkältung zu stark. Allerdings darf man gerne wieder starten sobald man sich besser fühlt und in diesem Bereich habe ich oft versagt.
Tatsächlich ist Versagen ein wichtiger Aspekt wenn man erfolgreich sein will. Heute hatte ich eine interessante Konservation über die Thematik beruflicher Erfolg. Um mein Gegenüber etwas aufzumuntern habe ich fast überschwenglich über meine Vergangenheit berichtet. In welchen Firmen ich als junger Erwachsener mein Glück versuchte und welche Lehren ich aus meinen Fehlschlägen zog.
Tatsächlich war mein Gegenüber Recht erstaunt wie wild ich damals unterwegs war und wenn ich selbst darüber nachdenke und es reflektiere verdanke ich meine sämtlichen Erfolge und Erfahrungen hauptsächlich den Zeiten in denen ich versagt habe.
Tatsächlich habe nicht immer ich direkt versagt. Allerdings hatte ich noch nicht den Blick dafür gehabt welche Berufswege gut sind und welche Stellenangebote sich als Sackgasse entpuppen. Damals habe ich so ziemlich alles gleich angenommen im Sinn von "Ich muss gut sein" "Es liegt allein an mir". Heute weiß ich wie wichtig auch die äußeren Faktoren sind und nach welchen Kriterien man gehen muss um möglichst effizient zu sein. Meine Niederlagen machen mich erfolgreich.
Deshalb als Fazit: Gib niemals auf egal wie schlecht es dir geht. Das Leben ist ein Zyklus aus guten und schlechten Zeiten. Genieße gute Tage und sehe schlechte Tage stets als lehrreich an. Dinge die dich heute aufregen sorgen dafür, dass du morgen darüber schmunzelst.
Wichtig ist nur: Bleibe am Ball und lass dich nicht aus der Bahn werfen wenn gerade gefühlt alles in die Brüche geht. Es kommen bessere Zeiten!
Natürlich kommen die besseren Zeiten nicht ohne Arbeit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen