So richtig kämpfen für deinen Erfolg! - Ein Beispiel aus der Praxis
Halt mal kurz inne und überleg dir wann du so richtig alles gegeben hast um dein Ziel zu erreichen. Wann hast du wirklich mal gekämpft?
Wir leben in einer Zeit des Überflusses. Viele Menschen geben bei den kleinsten Hürden auf lange bevor sie überhaupt an den Früchten ihrer Arbeit schnuppern können.
Es ist einfach der Zahn der Zeit den bequemen Weg zu gehen. Wir stehen vor einem Problem und statt zu kämpfen überlegen wir uns wie wir es uns möglichst angenehm und bequem machen können, oder ob wir im Notfall Kompromisse eingehen und auf gewisse Erfolge verzichten.
Dieses Verhalten ist angelernt und entspricht der Mentalität vom Volksmund. So richtig stolz auf unsere Erfolge können wir erst sein wenn wir alles gegeben haben. Wir müssen mit vollem Eifer und Einsatz kämpfen. Erst wenn wir dies verinnerlicht haben dann entwickeln wir auch eine innere Zufriedenheit und einen Stolz für unsere Taten. Dieser Stolz prägt uns im positiven Sinn und wir entwickeln eine Erfolgsspirale da wir schließlich weiterhin stolz auf unsere Leistungen sein wollen.
Anbei noch ein Beispiel aus der Praxis von gestern Abend. Meine Tastatur am PC hat nach 18 Jahren der Treue den Geist aufgegeben. Instinktiv fing ich an den bequemen Weg zu gehen. Ich loggte mich mit dem Smartphone bei Amazon ein und suchte nach günstigen Tastaturen.
Nach einigen Minuten der Recherche fing ich an mich zu ärgern. Eventuell war ich nicht rational da ich eine gewisse emotionale Bindung zu meiner Tastatur aufgebaut hatte. Schließlich sind schon einige Tassen Kaffee oder Cola Gläser darüber ausgelaufen. So einige wichtige Gespräche führte ich damals über ICQ oder den MSN Messenger. Wir erinnern uns das Emotionen die Logik sinken lassen.
Was störte mich nun an meiner Handlungsweise?
Ganz einfach: Auf meinem Dachboden habe ich nach meinem Gedächtnis noch ungefähr drei Tastaturen herum liegen. Anstatt hoch zu laufen und mir einen Ersatz herunter zu holen war mein erster Impuls: Ich gebe Geld aus und lasse mir eine neue Tastatur direkt vor die Haustür liefern. Es war einfach Bequemlichkeit.
Die Bequemlichkeit für die ich bereit war unnötig Geld auszugeben obwohl die Lösung für mein Problem direkt über mir war. Zum Glück bin ich es mir noch bewusst geworden und konnte Gegenmaßnahmen ergreifen.
Das Beispiel ist eine Kleinigkeit und symbolisiert den tatsächlichen Kampf für seine Ziele nicht direkt. Allerdings zeigt es an einer Kleinigkeit wie der menschliche Geist denkt, wenn es darum geht Energie für das Erreichen seiner Ziele einsetzen zu müssen.
Wenn du gerne Sport machst dann weißt du was es heißt bis an deine Grenzen zu gehen. Dein Gehirn sagt "Nein, ich kann nicht mehr" aber du gibst trotzdem Vollgas, weil du etwas erreichen willst und dieses unaussprechlich wohltuende Gefühl wenn wir unser Ziel erreicht haben.
Der richtige Stolz kommt erst nach der Anstrengung. Dasselbe gilt auch für den mentalen Bereich. Seit ungelogen 5 Monaten spiele ich im Schach gegen die gleiche künstliche Intelligenz. Drei Mal konnte ich schon ein Unentschieden erreichen und auch wenn ich so gesehen noch nicht am Ziel bin wurde der Sieg ein Stück greifbarer und löst ein gutes Gefühl aus.
Kämpfe jeden Tag für deine Träume. Es lohnt sich!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen